Fünf der insgesamt sechs Tore fielen am Sonntag in Halbzeit eins, das erste bereits nach drei Minuten für Gellendorf: Der quirlige Oleg Debel überlief zwei Gegenspieler und zog dann trocken von der Strafraumgrenze ab.
Die Metelener Antwort folgte postwendend. Anthony Hüweler lupfte den Ball butterweich über Gästekeeper Johann Benner ins Tor.
Elfmeter
Als Metelens Spielertrainer Markus Pels Alexander Sandmann im Strafraum von den Beinen holte, trat der Gefoulte selbst zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 2:1 für die Gäste (14.). Seinen Fehler machte Pels schnell wieder gut: Sein schöner Pass bereitete den Ausgleich von Christoph Buschkamp vor (29.). Nun war wieder Gellendorf an der Reihe. Niklas Hegemann erzielte noch vor der Pause die dritte Führung für sein Team (37.).
Dreifach-Chance
Gleich zu Beginn der zweiten Hälftte mussten die Rot-Weißen mit vereinten Kräften gleich drei Metelener Einschussmöglichkeiten entschärfen. Die vierte und gleichzeitig größte Chance zum Ausgleich hatte Bernd Weßeling: Doch anstatt ins leere Tor abzustauben, setzte er das Leder geradewegs über die Querlatte (52.).
Gellendorf zitterte in der Folge noch das ein ums andere Mal, ehe Sandmann per Flachschuss nicht nur sein zweites Tor erzielte, sondern auch alles klar machte.
Team & Tore
Kreisliga A Steinfurt
Matellia Metelen - SF Gellendorf 2:4 (2:3)
Metelen : Schwietering - Korthaneberg, Rücker, Meiring (73. Akila), Roosmann (46. Harjans), Pels, Langlitz, Buschkamp, Laurenz, Weßeling, Hüweler (82. Grave)
Tore : 1:0 Debel (3.), 1:1 Hüweler (4.), 1:2, 2:4 Sandmann (14./86.), 2:2 Buschkamp (29.), 2:3 Hegemann (37.)
Gelb-Rot: Langlitz (87.), wegen wiederholten Foulspiels
Metelens Fußballer zu zehnt zum Kantersieg |
Quelle Münstersche Zeitung |
METELEN Es darf weiter geträumt werden. Nach dem überzeugenden 5:0 (2:0)-Sieg von Matellia Metelen gegen die zweite Elf des 1. FC Nordwalde trennen die Metelener weiterhin nur fünf Punkte von der Spitze. |
 |
Anthony Hüweler (r.) ging bei dem Tor-Festival in Nordwalde leer aus.
|
"Wir sind nicht so vermessen zu glauben, dass wir die gleiche Qualität wie Altenrheine und Wilmsberg haben", will Spielertrainer Markus Pels vom Aufstieg aber nichts wissen. Gestern zeigte sein Team aber eine Leistung, an der es kaum etwas zu beanstanden gab.
Schon in der 15. Minute traf Tobias Laurenz nach einem guten Anspiel von Bernd Weßeling zur Führung. Nach einer halben Stunde netzte Wesseling selbst ein, indem er sich nach einem Anspiel von Klaus Roosmann im Strafraum durchsetzte - 2:0.
Absolute Überlegenheit
Die Gäste aus Nordwalde fanden indes kaum statt und erspielten sich keine zwingenden Chancen. Den einzigen Rückschlag mussten die Gastgeber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hinnehmen, als Laurenz die Gelb-Rote Karte sah. "Eine harte Entscheidung", fand Pels.
Eine Wende zugunsten der Nordwalder blieb aber auch in Halbzeit zwei aus. Matellia dominierte fast nach Belieben und erhöhte durch Viktor Langlitz (65.) auf 3:0. Danach versuchten die FCler noch einmal vieles, um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Das Resultat ihrer Bemühungen war jedoch das 4:0 durch Bernd Weßeling nach einem schnellen Konter des Tabellendritten.
Schlusspunkt
Den Schlusspunkt setzte Langlitz, der einen weiteren Konter zum 5:0 vollendete.
"Wir haben dann für Tobi ein paar Meter mehr gemacht", hatte Pels für die tolle zweite Hälfte dann auch sofort eine Erklärung zur Hand.
Team & Tore
FC Nordwalde II - Matellia Metelen 0:5 (0:2)
Metelen: Schwietering - Roosmann - Rücker-Laurenz (54. Weßeling), Harjans - Weßeling, Pels, Buschkamp, Meiring, Langlitz - Laurenz, Hüweler (74. Grave)
Tore: 0:1 Laurenz (15.), 0:2 Wesseling (30.), 0:3 Langlitz (65.), 0:4 Weßeling (71.), 0:5 Langlitz (78.)
Überlegene Matellia lässt zwei Zähler in Mesum |
Quelle Münstersche Zeitung |
METELEN Drei Punkte sollten her, um den Sieg über Wilmsberg zu vergolden. Dieser Plan der Fußballer von Matellia Metelen ging nicht auf: Beim SV Mesum II mussten sie sich mit einem 0:0 begnügen. |
 |
Auch Christoph Buschkamp (l.) gelang nicht die entscheidende Vorarbeit für einen Metelener Treffer.
|
"Ich bin damit aber gar nicht so unzufrieden", berichtet Spielertrainer Markus Pels.
Denn der Auftritt in Mesum hatte auch seine positiven Seiten. So ließen die Metelener über 90 Minuten kaum etwas zu, hatten auf fremdem Platz das Heft in der Hand. Nach einer ersten Schrecksekunde, in der Mesums Jan Heckmann nach einer Ecke das Tor knapp verfehlte (2.), spielte fast nur noch Metelen.
Viktor Langlitz scheiterte aus spitzem Winkel am SVM-Keeper (10.), kurz darauf ging ein Schuss von Christoph Buschkamp knapp vorbei. Viel öfter war für die Metelener aber vorerst auch kein Vorbeikommen an der vielbeinigen Mesumer Abwehrreihe. Mit sechs, sieben Mann stand die Landesliga-Reserve streckenweise am eigenen Strafraum. "Die haben sich ganz schön auf die Defensive versteift", kommentierte Pels.
Erhöhtes Risiko
Seine Elf versuchte weiter, ein kontrolliertes Angriffsspiel aufzuziehen, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. "Deren schnelle Spitzen sind gefährlich", erläuterte Pels die Marschroute. Mit zwei Wechseln erhöhte Metelen das Risiko dennoch etwas. Tobias Laurenz kam aus spitzem Winkel nicht am Tormann vorbei, Christoph Buschkamp zwang diesen per Distanzschuss zu einer Glanzparade (48./73.). Auf der Gegenseite hielt Christian Schwietering das 0:0 gegen Christoph Feldkämper fest.
Team & Tore
Kreisliga A Steinfurt
SV Mesum II - Matellia Metelen 0:0
Metelen: Schwietering - Roosmann, Harjans, Korthaneberg - Langlitz, Pels, Rücker-Laurenz, Meiring (78. Hüweler), Akillar (55. Weßeling) - Laurenz, Buschkam
|
Gelb-Rot : Laurenz (45./wiederholtes Foulspiel)
Metelen stürzt Tabellenführer Wilmsberg |
Quelle Münstersche Zeitung |
BORGHORST Nach dem Schlusspfiff gratulierte Wilmsbergs Trainer Suad Sadovic seinem Metelener Kollegen Markus Pels zum 1:0-Sieg. Jedoch schränkte Sadovic ein: "Ich gehe davon aus, dass das Spiel wiederholt wird." |

Matellia-Torwart Christian Schwietering und Co. jubeln, während Wilmsbergs Arno Stegemann (l.) enttäuscht vom Platz schleicht.
|
|
Antwort Pels: "Das ist Quatsch. Darüber müssen wir überhaupt nicht reden." Grund des Disputs: Metelens Christoph Buschkamp soll angeblich zwei gelbe Karten kassiert haben, ohne vom Platz zu fliegen. Schnell klärte sich aber auf: Den ersten gelben Karton hatte nicht Buschkamp, sondern Wilmsbergs Horst Fechner gesehen.
Tor des Tages in der 65. Minute
Seit der 65. Minute führte der Gast mit 1:0. Frank Meiring hatte Tobias Laurenz geschickt, dessen Querpass Pels aus fünf Metern über die Linie drückte. Wilmsberg antwortete. Kopfball von Arno Stegemann an die Latte (67.), Schuss von Stegemann vorbei (72.). Nach Ampelkarte gegen Matellias Frank Meiring (77.) erhöhte der SVW den Druck.
Bei einem Klärungsversuch von Sebastian Rücker-Laurenz entschiedder Referee auf Fallrückzieher am Mann und gab indirekten Freistoß für die Piggen acht Meter vor dem Gäste-Gehäuse. Alle Metelener gruppierten sich auf der Torlinie. Sadovic tippte die Kugel an, Matthias Hille hielt drauf, Klaus Roosmann stand im Weg. Fabian Hilles Nachschuss blockte Laurenz (87.).
Doppelte Überzahl
Eine Minute später musste auch Pels vorzeitig zum Duschen, die Piggen waren jetzt in doppelter Überzahl. Aus taktischen Gründen nahm Pels den eingewechselten Akillar wieder runter und schickte für ihn den robusteren Thomas Weßling in die Abwehrschlacht. Als Metelens starker Rückhalt Christian Schwietering Benny de Boers Kopfball aus dem Winkel wischte (89.), war die Partie gelaufen.
Schon vor Metelens Führungstor hatten beide Teams mehrere Chancen. Die dickste für Wilmsberg vergab Stegemann. Nach Kopfballverlängerung von David Pepping hatte er freie Bahn, schob die Kugel aber schwach in Schwieterings Arme (37.). Fast wäre Wilmsberg mit einem Rückstand in die Kabine gegangen, doch Keeper Patrik Karwat entschärfte den tückischen Aufsetzer von Viktor Langlitz (44.).
Teams & Tore
SV Wilmsberg – FC Matellia Metelen 0:1 (0:0)
SVW: Karwat - Lüders, Menzel, Sadovic, Thies, Pepping (76. Spitthoff), F. Hille, de Boer, Walters (69. M. Hille), Stegemann, Fechner
Matellia: Schwietering - Harjans, Rücker-Laurenz, Meiring, Roosmann, Pels, Langlitz (72. Akillar (88. Weßling)), Buschkamp, Weßeling, Korthaneberg, Hüweler (61. Laurenz)
Tor: 0:1 (65.) Pels
Gelb-Rot: Meiring (77./Matellia) und Pels (88./Matellia), beide wiederholtes Foulspiel
|
|
|
|