Metelen. Die zweiwöchige Spielpause schien den C-Liga-Fußballern des FC Lau-Brechte nicht bekommen zu sein, denn am Sonntag verloren sie ihr Auswärtsspiel bei der Drittvertretung von Matellia Metelen mit 1:4 (0:1).
Von der ersten Minute an kauften die Metelener ihren Gästen den Schneid ab. Unterstützung erfuhren die 08er durch Andreas Grotegerd, dem in der 18. Minute ein Eigentor unterlief. „Wir haben im Zentrum 90 Prozent der Zweikämpfe und jedes Kopfballduell gewonnen“, kommentierte Matellias Spielertrainer Jörgkaija Conradi die Begegnung. Zu bemängeln hatte er nur die Chancenverwertung, und so ging es auch mit einem 1:0 in die Pause. Dass es bei dem übersichtlichen Rückstand blieb, hatte der FC Lau-Brechte sowohl dem Pfosten und der Latte als auch seinem gut aufgelegten Keeper Thomas Rommel zu verdanken.
In der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen wenig. „Wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden und haben uns zu viele Fehler geleistet“, analysierte Lau-Brechtes Vorsitzender Rainer Möllers im Anschluss an die Begegnung.
Nach einem Foul an Baretda Nacar bekamen die Metelener einen Elfmeter zugesprochen, den Thomas Röschenkemper verwandelte (51.). Acht Minuten später erzielte Mark Bröker nach einem tollen Solo aus der eigenen Hälfte das 3:0. Erst nach dem Ehrentreffer – Dominik Kneisl war nach einer Ecke von Michael Speckblanke erfolgreich – war ein Aufbäumen bei den Gästen zu erkennen. Spielertrainer Ansgar Huning wechselte sich nun selbst ein und löste den Libero auf.
Matellias „Dritte“ erarbeitete sich trotzdem Chance um Chance. Allerdings haperte es am Abschluss. Erst eine Minute vor dem Ende gelang Routinier Stefan Okon das 4:1. „Die Niederlage geht in Ordnung, denn der Gegner hatte heute zahlreiche Pfosten- oder Lattentreffer“, gratulierte Rainer Möllers den Metelenern. Acht Schüsse ans Aluminium zählte das Metelener Trainerduo Conradi/Oliver Laurenz. Beide setzten den Ball im Übrigen jeweils zwei Mal an das Ochtruper Torgestänge.
Das Pech klebte an den Stiefeln
Metelen. Torlos trennten sich am Sonntag in der Kreisliga C 2 Borussia Emsdetten IV und Metelen III. Allerdings hätten die Metelener die Partie „haushoch“ gewinnen müssen, wie es ihr Spielertrainer Jörgkaija Conradi formulierte. Jedoch klebte den Stürmern Stefan Okon und Beratda Nacar das Pech an den Stiefeln. Hinzu kam die gute Leistung des Emsdettender Schlussmanns. Die Matellia war von der ersten Minute an tonangebend. Nach langer Verletzung kehrte Peter Helfer als Libero ins Team zurück und organisierte die Hntermannschaft sehr gut. Am Sonntag (7. Dezember) spielen die Metelener gegen den FC Lau-Brechte. „Gegen die Ochtruper haben wir aus dem Hinspiel einiges gut zu machen“, so Conradi.